Super Mario in 3D – was für ein Mythos! Generationen von Spielern erinnern sich an ihre ersten Schritte durch Peachs Schloss in Super Mario 64, an den sonnigen Strandurlaub von Super Mario Sunshine oder an Super Mario Galaxy und seine neu gedachten 3D-Welten. Mit Super Mario 3D World geht der Mythos auf Wii U weiter. Selten wurde ein Spiel so heiß erwartet. Die anfängliche Skepsis nach der ersten Vorstellung verschwand plötzlich mit aufsehenerregenden Trailern, die Nintendo im Sommer zeigte. Jetzt fragen sich alle optimistisch: Wird Mario es richten und der Wii U-Konsole im Alleingang auf die Füße helfen? Wird Mario sein Genre wieder neu definieren?
Ab auf die Weltkarte
Super Mario 3D World beginnt mit dem An- und Abflug eines gewohnt flachen Mario-Intros. Die unsympathische Echse Bowser vergeht sich diesmal (warum auch immer) an irgendwelchen Feen aus einer Parallelwelt, dem Feenland. Mario, Luigi, Peach (!) und Toad reisen hinterher, um Bowser die böse Suppe zu versalzen. Damit sind die Formalien vom Tisch und das Spiel beginnt auf einer vertrauten leicht verzweigten Weltkarte. Mario und Konsorten bewegen sich darauf jetzt frei und öffnen nach und nach ein Level nach dem nächsten, sechs bis zehn pro Welt, gemischt mit kleinen Abwechslungen wie Bonus-Häusern, Rätseln oder Zwischenbossen.
Schnell wird deutlich: In ein übergreifendes Szenario bettet Nintendo das Spiel nicht ein – für 3D-Marios auf Konsolen ist das ein echtes Novum. In Super Mario Galaxy war der Weltraum dieser spieldefinierende Rahmen, in Super Mario Sunshine die Sommerinsel. Sie vermittelten ihre eigene Grundstimmung und legten das Fundament für innovative Schwerkraft- oder Wasser-Spielereien. Super Mario 3D World beginnt und endet dagegen auf einer Weltkarte mit Levels, die inhaltlich völlig unabhängig voneinander sind. Nacheinander erkundet ihr die bekannten Wiesen-, Wüsten- oder Winterlandschaften und schon nach den ersten Stages stellt sich eine Erkenntnis ein: Super Mario 3D World ist kein Nachfolger von Super Mario Galaxy, auch nicht von Super Mario 64 oder Sunshine, sondern gehört einem anderen Genre an. Es ist kein Abenteuer-Platformer, sondern ein reines Jump & Run. Das neue Wii U-Spiel ist das, was sein Name verspricht: ein Nachfolger von Super Mario 3D Land vom Nintendo 3DS.
New Super Mario Bros. 3D
Was bedeutet das konkret? Weitläufige Welten zum Erkunden wie Bienenkönigreich, Isla Delfino oder Bob-Omb Bombenberg gibt es nicht mehr – und auch keine Charaktere, die um Hilfe bitten oder mit euch reden. Jedes Level besteht stattdessen aus einem klaren Pfad vom Anfang bis zur Zielflagge. Den Weg säumen je vier Sammelextras: ein Motiv-Stempel, mit dem Spieler Miiverse-Posts verzieren können, und drei Grünsterne. Sie sind das Äquivalent der Stern-Münzen, die es auch in New Super Mario Bros. zu sammeln gibt, und öffnen Endschlösser oder Speziallevels. Während ihr fleißig versteckte Stempel und Sterne sucht, Gegner plättet, Münzen sammelt und Verkleidungen ergattert, tickt eine Uhr herunter. Sollte euch ein Gumba einmal fies erwischen, schrumpft Mario auf Zwergenmaß – es sei denn, er ist gerade verkleidet oder trägt ein Extra.
Zielflagge, Sternmünzen, Zeitlimit, Schrumpf-Mario; das klingt doch alles wie New Super Mario Bros.? Tatsächlich ist Super Mario 3D World Nintendos 3D-Interpretation von klassischem Mario-Gameplay. Das Design der Levels und die enthaltenen Spielideen lehnen sich an die nun fast dreißigjährige Seriengeschichte an und schöpfen aus einem breiten Fundus, den der neue Teil um zusätzliche Einfälle wie Licht- oder Kanonenhüte, Beschleunigungsfelder oder durchsichtige Röhren erweitert. Größte Neuerung ist zweifellos das Katzenglöckchen, das Mario und Freunde in miauende Raubkatzen verwandelt. Sie bewegen sich auf allen Vieren und können Gegner durch Krallenangriffe ausschalten oder steile Wände emporkraxeln. Manchmal finden sich weit oben wertvolle Items oder komfortable Abkürzungen. Neu ist außerdem eine Kirsche, die Mario vervielfacht – eine lustige Idee, die im ganzen Spiel aber keine zehnmal auftaucht. So verhält es sich auch mit anderen Einfällen, die als Innovationen angekündigt wurden, dann aber doch nur eine Handvoll Levels bereichern. Mit dabei sind außerdem die Feuerblume, Bumerang-, Tanuki- und Mega-Mario sowie die Münz- und Propeller-Hüte.
Technisch präsentiert sich Mario auf Wii U grundsolide: HD steht dem Klempner gut, Licht-, Regen-, Konfetti- und Glanzeffekte sehen klasse aus. Das Spiel bleibt seinem knuffig-funktionalen Comic-Stil treu und reduziert ihn bis auf seine Essenz. Grafische Augenöffner bleiben daher aus, werden aber auch kaum vermisst. Etwas anders ist das beim Soundtrack. Weil es kein übergreifendes Szenario gibt, fehlt auch der Musik ein roter Faden, eine Stimmung. Orchestral arrangierte, eingängige Ohrwürmer tauchen durchaus auf. Sie mischen sich aber mit eher simpel produziertem Heile-Welt-Gedudel, das wiederum gut zur unkomplizierten Multiplayer-Action passt.
Auffälligste Änderung an der Spielmechanik: Mario verfügt jetzt über drei Laufgeschwindigkeiten. Erst durch Druck auf den Tempo-Knopf beschleunigt er seinen schlendernden Schritt. Nach kurzer Zeit erreicht er ruckartig Maximalgeschwindigkeit und hinterlässt dichte Wolken. Doch wozu eigentlich? Die grandiose Spielbarkeit von Super Mario Galaxy erreicht das Beschleunigungssystem jedenfalls nicht. Auch die Laufmechanik erinnert stärker an New Super Mario Bros. und die frühen 2D-Marios. Das höhere Lauftempo ist eher für erfahrene Spieler gedacht. Sie mit neuen Mario-Freunden zu vereinen, ist das Kernanliegen von Super Mario 3D World. Das versinnbildlichen seine omnipräsenten Multiplayer-Komponenten.
Mario Party
Einen Mehrspielermodus zu realisieren, war offenkundig das oberste Ziel der Entwicklung von Super Mario 3D World. Ihm hatte sich alles unterzuordnen. „Mission accomplished“, dürfen die Entwickler jetzt sagen. Jedes Level ist zu viert spielbar – nur die Toad-Rätsel nicht. Das ist ein Grund dafür, dass es keine offenen Spielwelten gibt. Multiplayer-Levels brauchen schließlich klare Strukturen, denen alle Spieler gemeinsam folgen können. Dank multiplayeroptimierten Levels funktioniert das auch. Zu viert wird Super Mario 3D World zu einem chaotischen Gewusel. Wie in New Super Mario Bros. reagieren die Spieler auch aufeinander, können sich also gegenseitig auf den Kopf springen oder einander tragen. Das macht das Durcheinander noch wilder, weil niemand weiß, auf wessen Kopf er gerade steht, von wem die Feuerbälle kommen oder wer gerade welches Katzenitem erhalten hat.
Die Kamera versucht stets, alle Spieler durch Zoom im Blick zu behalten – nicht immer erfolgreich. Es ist aber nicht schlimm, in dem Wirrwarr einmal zurückzubleiben. In Luftblasen kehren Kurzzeittote wieder zurück, alle Spieler teilen sich einen 1Up-Vorrat. Am Ende geht es darum, wer die meisten Punkte gesammelt hat. Die erhält man für besiegte Gegner, gesammelte Items oder das Erreichen der Zielflagge. Der Sieger darf im nächsten Level eine goldene Krone verteidigen, die ihrerseits ordentlich Punkte bringt. Online-Multiplayer-Modi gibt es nicht – abgesehen von Geister-Miis in Feengestalt, denen ihr in erneuten Level-Durchläufen beim Hüpfen zusehen könnt.
Die Charakterfrage hat Nintendo geradezu spektakulär gelöst. Alle Spielfiguren weisen unterschiedliche Sprung- und Laufmechaniken auf. Peach ist klar die Einsteigerfigur, mit leicht schwebendem Sprung trifft sie jede Plattform. Luigi ist ein Expertencharakter, der besonders hoch springt und etwas schwieriger zu steuern ist. Toad läuft schneller, und Mario ist der Allrounder. Auch im Singleplayer können sich Spieler frei entscheiden, mit welchem Charakter sie spielen wollen; wer es möchte, spielt halt Super Peach 3D World. Alle Modi unterstützen alle denkbaren Controller-Konfigurationen, wobei man tunlichst vermeiden sollte, nur mit dem Steuerkreuz der Wii-FB zu spielen. Spielerische GamePad-Features sind übrigens fast nie zwingend.
Die Multiplayer-Action hat Party-Charakter. Das ist so gewollt und macht auch Spaß. Doch natürlich hat es Auswirkungen auf Einzelspieler, dass alles auf Multiplayer getrimmt ist. Plattformen sind viermal größer, als sie für einen Spieler sein müssten, damit alle darauf Platz finden. Die Levels sind linearer, simpler und beliebiger aufgebaut: Weil die Figuren anders springen und laufen, sind die Geschicklichkeitspassagen so gnädig gestaltet, dass alle Spielertypen damit klarkommen. Das senkt den Schwierigkeitsgrad und den spielerischen Anspruch. Früher standen die zügellos kreativen Level-Parcours an sich im Fokus. Jetzt sind sie bisweilen eher Mittel zum Zweck, auf dem das Kabbeln mit den Mitspielern der wichtigste Spielspaßlieferant ist. Damit alles zum Multiplayer passt, bleibt der Level-Aufbau bis fast zum Schluss eher flach. Wer schon viele Mario-Spiele gespielt hat, könnte sich nach etwas mehr Raffinesse sehnen.
Evolution in die Vergangenheit
Nintendo wollte den Multiplayer-Modus, unbedingt – und ist dafür im ganzen Spiel Kompromisse eingegangen. Spielkonzept, Level-Design, Schwierigkeitsgrad, all das ist Einheitsgröße, damit der Multiplayer-Modus funktioniert. Das ist schade, wenn man einen perfekt ausgefeilten Nachfolger von Super Mario Galaxy erwartet hat, der Jump & Run-Parcours mit Rätsel- und Abenteuerelementen ausbalanciert und alles auf einen Spieler abstimmt. Wer dagegen ganz offen an das Spiel herangeht, bekommt ein handwerklich gewohnt rundes Mario-Jump & Run mit einem Mehrspielermodus als Hauptargument. Die multiplayerbedingten Kompromisse merkt man ihm aber auch im Vergleich zum Vorgänger, Super Mario 3D Land, durchaus an.
Super Mario 3D World ist ein Spiel, wie man es eigentlich 1996 erwartet hätte. Damals begann Nintendo, liebgewonnene 2D-Konzepte in 3D zu produzieren. Miyamoto und sein Team lieferten aber keine 3D-Version von Super Mario World (SNES) ab, sondern dachten die Serie vollständig neu. Deshalb war Super Mario 64 so revolutionär, ein Meilenstein der Videospielgeschichte. Und deshalb ist Super Mario 3D World das nicht. Es ist die 3D-Übersetzung von 2D-Mario und damit ein Schritt zur Öffnung der Serie für neue Zielgruppen. Das ist völlig legitim, erklärt aber womöglich auch, warum Nintendo sich inhaltlich und spielerisch auf das Nötigste beschränkt und kaum „Mehr“ obendrauf legt. Der Publisher verlässt sich darauf, dass seine wichtigste Marke von allein läuft – wohl zurecht.
FAZIT:
Meistens müssen Tests sorgfältig begründen, warum ein Spiel höchste Wertungen verdient. Anders bei Mario. Wenn alle sowieso von einem Hit ausgehen, muss der Test erklären, warum es nicht ganz zur Höchstwertung reicht. Vorab: Super Mario 3D World ist ein gutes, stellenweise sehr gutes Jump & Run. Es punktet in allen Kerndisziplinen mit routinierter handwerklicher Qualität: blitzsaubere Technik, tolle Spielbarkeit, spaßige, kreative Level-Happen und der wilde Multiplayer-Modus wissen zu gefallen. Doch einem Vergleich mit seinen Vorgängern, die Generationen geprägt haben, hält es nicht stand. Denn zugunsten des Multiplayer-Modus ist Nintendo Kompromisse beim Spiel- und Leveldesign eingegangen, die vor allem zulasten von Einzelspielern gehen: Super Mario 3D World ist spielerisch eher simpel gestrickt und zudem wenig ambitioniert; es bemüht sich weder um eine interessante Spielwelt noch um innovative Gameplay-Konzepte. Es ist gewissermaßen Mario-Standardkost und unterhält seine Spieler so lange, wie es dauert. Doch es überrascht und begeistert nur selten; auch weil es alle Abenteuerelemente abgelegt hat. Wie auch immer man es nennen mag, Seele, Esprit, Raffinesse oder Witz: Super Mario 3D World lässt in seinem Kern dieses gewisse Etwas vermissen, das aus einem sehr guten Spiel einen Meilenstein macht.
68 Kommentare:
Spieletipps.de - 93%
Eurogamer - 10/10
Destructoid - 10/10
Polygon - 9/10
Gamesradar - 4,5/5
Gameswelt - 9
Kommt mir viel schlüssiger vor als so manch anderer Test...
Es wird jedenfalls nicht so sein, dass alle anderen Magazine Mist gebaut haben oder gar nicht erkannt haben, dass Mario 3D World gar nicht so cool ist. Vielleicht wurde hier auch mit anderen Erwartungen herangegangen.
Finde es nur merkwürdig, welche Wertung hier am Ende gegeben wurde. Das ist einfach auffällig.
Ich habe nach wie vor Mordslust auf das Game und kriege wohl auch in etwa das was ich erwarte. Ein 3D Land nur für die Wii U!
Etwas skeptisch bin ich allerdings wegen dem Fokus auf den MP zu Lasten des SP. Ich als kleiner, muffeliger Singleplayernerd ohne Freunde und mit Chipsfresse, der alleine in seinem dunklen Zimmerchen sitzt (Spaß) bin mal gespannt wie sehr mich am Ende der SP-Mode fördern wird. Ich denke aber das man eher leichte und seichte Kost erwarten darf. Wem (wie mir) ein NSLU viel zu einfach erschien, dem wird ein SM3DW wohl keine Schweißperlen, Flüche und defekte GamePads/Fernseher (weil GamePad vor Frust ins TV fliegt) bescheren!
Für mich ist einfach nur wichtig das ich ein schönes Weihnachten und Winterurlaub mit diesem Game habe und es vielleicht ein wenig die kurze Zeit bis Mario Kart 8 im Frühjahr noch überbrücken kann. Ich möchte nicht mehr aber auch nicht weniger!
Wir geben einen inhaltlichen Überblick über das Spiel und listen jede Menge Pro und Contras auf, die (soweit so etwas überhaupt möglich ist) objektiv ausfallen.
Hinzu kommt, dass wenn jeder sein (etwas) abweichendes Urteil lieber für sich behält, und stattdessen einfach im Strom der populären Meinungen mitschwimmt, wohl niemand glücklich mit solch einer Gleichschaltung sein kann.
Es wird sicherlich (wie bei eigentlich jedem großen Titel) mehr als genug Leute geben, die ihre Meinung in diesem Test widergespiegelt sehen.
Dieser Post ist nicht unbedingt (nur) an dich gerichtet, sondern allgemein an Leser, die hier eventuell noch mit Heugabeln und Fackeln auftauchen könnten. Darauf muss man leider schon fast gefasst sein, wenn man Titel bestimmter Franchises nicht mit einer 9 oder 10 in den höchsten Tönen lobt...und genau das dürfte auch so manche Höchstwertung zumindest mitverursacht haben. Sicherlich nicht jede, aber doch einige. ;)
Edit: Ich hab Deinen Post gerade noch einmal gelesen und kann jetzt sagen: Vieles von meinem Post bezieht sich tatsächlich nicht auf dich. ^^
Danke für diesen guten Test.
Einzig den Punkt im Fazit "Technik" mit "Gut" einzustufen finde ich wirklich etwas sehr hart. Im Test wird zwar die grundsolide Optik erwähnt, doch für mich sieht der Titel wirklich sehr gut aus. Aber das ist aber Haarspalterei.
Ich freue mich auf das Spiel wie auf kein Zweites und auf dami einhergehende Multiplayer-Sessions!
Die Frage nach der "Technik" kam jetzt mehrfach auf, deswegen gehe ich darauf gerne einmal gesondert ein: In den Punkt Technik fließen bei uns neben der Grafikqualität auch der Artstyle, die Musik, die Steuerung oder das Handwerk ein. Ich habe hier abgewertet, weil ich das Beschleunigungssystem mit den drei Laufgeschwindigkeiten nicht optimal fand. Außerdem fehlt mir im Artstyle ein wenig die Liebe zum Detail, vor allem im Vergleich zu Super Mario Galaxy. Das hatte zwar eine schwächere Auflösung, war in meinen Augen aber verspielter, opulenter arrangiert, einfallsreicher und aufwändiger. Super Mario 3D World legt seinen Fokus da eher auf Übersicht, auf Klarheit und saubere Level-Gestaltung. Das meine ich mit "auf die Essenz reduziert". Deshalb gibt es auch nur selten optische Highlights oder "Wow-Momente". Genau andersherum ging es mir bei der Musik: Wo Super Mario Galaxy einen ganz stringenten Soundtrack hatte, bei dem eigentlich jedes Stück zum Weltraumthema passte, ist Super Mario 3D World etwas zusammengewürfelter und verspielter. Das hat mir nicht so gut gefallen, weil da für mich keine Stimmung ankam außer "Alle haben gute Laune". Handwerklich ist das Spiel aber durchweg exzellent.
Das Weltraum- oder Inselthema der Vorgänger wird gelobt und Mario World hat so ein Thema angeblich nicht. Natürlich hat es das: Die Welt (World!), darum sind die Level so verschieden voneinander.
Zitat: "Das senkt den Schwierigkeitsgrad und den spielerischen Anspruch. Früher standen die zügellos kreativen Level-Parcours an sich im Fokus. Jetzt sind sie bisweilen eher Mittel zum Zweck, auf dem das Kabbeln mit den Mitspielern der wichtigste Spielspaßlieferant ist."
Klar gibt es einige Level die auf den Mehrspielermodus ausgelegt sind und für Solo-Spieler recht leicht sind, aber es gibt auch viele Level die an Ideenreichtum und Schwierigkeit mit Leichtigkeit an die besten Level von Mario64 oder Galaxy heranreichen. Sogar von "Level-Happen" wird berichtet, obwohl die Level bei Mario World durchschnittlich größer sind als bei Galaxy.
Mit nostalgischen Bemerkungen darüber wie innovativ Mario64 damals war, ist nicht viel weitergeholfen. Die Hauptinnovation bestand damals darin, dass Mario erstmals in 3D auftrat. Ansonsten glichen viele Elemente den 2D-Vorgängern. Aber die neue Perspektive schaffte ein völlig anderes Spielgefühl. Klar waren damals alle baff. Um das erneut zu erzeugen müsste eine völlig andere Technologie her.
Mario Galaxy versuchte danach wieder Neues. Oftmals kleinere Level als bei Mario64, Wiimote-Steuerung und Schwerkraft waren die Hauptinnovationen. Bei Mario World wurden die Level durchschnittlich wieder etwas größer, die Perspektive änderte sich abermals, der neue Katzenanzug schaffte es, dass Spielgefühl teilweise stark zu ändern und die herangehensweise an Level völlig neu zu überdenken. Hinzu kommt ein Mehrspielermodus, den man für ein Mario-Spiel einfach nicht mehr besser machen kann.
Zitat: "wenn man einen perfekt ausgefeilten Nachfolger von Super Mario Galaxy erwartet hat, der Jump & Run-Parcours mit Rätsel- und Abenteuerelementen ausbalanciert und alles auf einen Spieler abstimmt."
Das ist wohl das Hauptproblem: Der Autor dieses Tests wollte ein Mario Galaxy 3 und bekam etwas Neues, dass sich von allen vorherigen Mario-Spielen stark unterscheidet. Auf seine Weise genauso gut und innovativ ist wie Galaxy, aber halt nicht ist wie Galaxy. Damit ist eigentlich die Wertung dieses Testers erklärt.
Schlussendlich wurde übrigens bereits von Myamoto selbst schon gesagt das Mario World keine Fortsetzung der herkömmlichen 3D-Reihe ist. Es ist etwas Neues. Gut möglich das der Auto dieses Tests in 2-3 Jahren das 3D-Mario bekommt was ihm eher zusagt.
EGM – 9.5
Nintendo Life – 10
Gaming Nexus – 9.5
Polygon -9
Kotaku – Yes
Joystiq – 5/5
CVG – 10
ShackNews – 9
Game Informer – 9.25
The Escapist – 4/5
ONM – 93/100
Destructoid – 10
Videogamer – 9
Edge – 9
Gamespot – 9
Metro – 9
Nintendo World Report – 10
IGN US 9.6
Da will wohl einer unbedingt gegen den Strom schwimmen?
Würde die Bewertung besser ausfallen ?
"...und bekam etwas Neues, dass sich von allen vorherigen Mario-Spielen stark unterscheidet."
Okay, seriously: habe ich Super Mario 3D LAND nur geträumt? :D
Du führst unter anderem "The Escapist – 4/5" an...rechne das doch bitte einmal in ein 10er-Wertungssystem um, wie es bei uns Anwendung findet. Überraschung: Eine 8/10.
Wer Angst hat vor anderen Meinungen sollte keine Tests anschauen. ;)
ich finds gut das er keine jubelnote gegeben hat weils ein mario ist sondern so gegeben hat wie er es empfindet
Punkt
Wiiux regt mich wegen ihrer Berichterstattung eh auf, kein Bock mehr auf diese Seite...
[Anm. d. Redaktion]: Wertung entfernt, da das Spiel bislang nicht erschienen ist.
Wie man das Spiel am Ende findet ist sowieso Geschmacksache und das sieht jeder etwas oder ganz anders und muss es für sich selbst entscheiden.
Ich z.B. finde es sogar sehr gut, dass hier mit Super Mario 64, Sunshine und Galaxy verglichen wird. Das sind auch für mich Meilensteine und daher ein Maßstab.
Denn genau die Argumente, dass in diesen Titeln ein wenig Abenteuer dabei war und gerade in Super Mario Galaxy der Soundtrack beeindruckend zum Leveldesign passte, sehe ich auch so.
Ich glaube mir nach diesem Test hier ein sehr gutes Bild machen zu können was mich erwartet.
Allgemein lese ich mir im Internet und in Tests immer die etwas kritischeren Bewertungen durch, denn in den Top Bewertungen wird man selten was objektives lesen.
Und das beste Bild macht man sich am Ende immer noch wenn man es selbst spielt. Aber gerade wenn ich an die letzten Mario Teile (NSMB und Super Mario 3D) denke, fehlte mir da auch das gewisse Etwas. Was ich nicht so richtig in Worte fassen kann. ich habe mich aber in diesem Test immer wieder dabei erwischt, wie ich beim ein oder anderen Argument selbst einen Aha "genau das Gefühl hatte ich schon bei den letzten Mario Spielen"-Effekt hatte.
Die erwähnten Spiele waren alle sehr gut aber das man vom Spiel gefesselt wurde kam bei mir nicht auf. Ich habe immer wieder nach ein paar Levels aufgehört und erst ein paar Tage später weiter gespielt.
Bei z.B. Super Mario Galaxy ging Es mir so, dass ich teilweise die Zeit vergessen hatte und von den Wow-Effekten bei Galaxy, die auch ich hatte, war in den angesprochenen letzten Titeln auch nichts zu sehen. Trotzdem fand ich die Spiele nicht schlecht besonders im Vergleich zu dem was sonst noch so auf dem Markt ist. Aber ich Messe Nintendo auch an sich selbst.
Im Bezug auf das was ich bisher gesehen habe und wenn ich an NSMB und Mario 3D denke, spricht mir der Test aus der Seele.
Es ist ja trotzdem eine sehr positive Wertung. Das Spiel ist halt solide Jump'n Run Kost mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Multiplayer.
Eine Frage hätte ich aber noch, eventuell auch mit Spoiler.
Ist Link Bowsers Komplize und damit einer der Bosse? Bowser hat nämlich die selbe flasche die Link immer zum Feen fangen nimmt. :D
Mario 64 = Das erste 3D Mario, absolut neues Spielerlebnis....originell aufgebaut
Sunshine = Wasserpistole, absolut neues Spielgefühl...ich mochte es nicht, aber sehr innovativ!
Galaxy = Gravitation, Spielen überm Kopf, fließende Übergänge zwischen 3D und 2D - ebenfalls genial
3D World....lediglich ein Ableger des 3DS-Marios ....das schon nicht an vorherige 3D-Mario Titel anknüpfen konnte. Es hat Multiplayer und den Katzenanzug ....wow......sorry für die Leute die das Ganze in den Himmel loben wollen. Aber im Direktvergleich mit älteren Marios stinkt der Titel nunmal ab, was Innovation betrifft. Der Multiplayermodus ist eine nette neue Option, aber nichts weltbewegend Neues. Alle anderen Mario-Titel haben nicht nur die eigene Serie sondern sogar das Genre geprägt. Ohne ein Mario 64 hätte es vlt die 3D Raymans nie gegeben.... ohne ein Sunshine vlt kein Mickey Epic ...und ohne Mario Galaxy das neue Sonic nicht. Eine 8er-Wertung ist eine absolut gute Wertung. Aber jede Wertung über 9 sollte für die wirklichen Meilensteine aufbewahrt werden. Eine 8.5 wäre sicher noch angemessen. Aber 9....???
Wenn ich mir die Wertungen anderer Magazine so ansehe zeigt mir das nur dass die Spiele so einfallslos geworden sind, dass ein 8er-Titel sogar 9-er Wertungen bekommt...mangels Alternativen ^^
Um zu Verstehen, was Mario 64 für ein Meilenstein ist, muss man es in seiner Zeit sehen. Es ist immerhin ca. 17 Jahre alt. Damals gab's noch keine Gamepads mit Sticks. Auf Konsolen wurde mit Steuerkreuz oder Joystick gespielt. Jump n Runs von links nach rechts oder von oben nach unten. Mario 64 machte Gebrauch von dem beim N64 eingeführten Stick am Gamepad.
Vorher gab's keine Jump n Runs, die nur annähernd eine dreidimensionale Bewegung im Raum zu ließen. Die frei bewegliche Kamera war auch neu.
Frei begehbare Welten (auch wenn sie heute klein erscheinen) waren noch weitgehend unbekannt. (GTA sah man von oben ohne 3D alles aus nur einem Winkel) ;)
Mario 64 beeindruckte. Das durchs Level fliegen war so ein Wow-Effekt. Eine Welt die man erkunden kann. Fast alles was man sah, konnte man auch erreichen.
Wenn man Mario 64 damals nicht erlebt hat und heute z.B. nur auf dem DS zum ersten Mal erlebt hat, kann man das wahrscheinlich nicht mehr so nach voll ziehen. Aber es muss ja nicht jedem jedes Spiel gefallen. Das gute ist ja, dass es immer mehrere Meinungen gibt und geben darf.
[Anm. d. Redaktion]: Wertung entfernt, da das Spiel bislang nicht erschienen ist.
Ob ein neues 3D Mario ein neue Innovation liefert ? Naja ich rate mal falls, dann wird es auch wieder was mit der Steuerung zu tun haben.
Was Mario 3D World angeht. Gut manche vergleichen das Game mit einen Mario 3D Game was wohl auch mit dem Namen zu tun haben wird. Ich vergleich es aber mehr mit einem New Super Mario Bros.U und das aus einem guten Grund, eben wegen dem Multiplayer, den einige lediglich als Bonus sehen. Denn genau der Wettbewerb mit Freunden zu viert vor dem Display ist wohl das was das Game besonders macht. Es sind übrigens die gleichen Werte die Rayman Legends eine 9.5 auf der Skala gebracht hat. Schaut euch mal einige "Next Gen" Titel an. Viele bauen sogar nur mehr auf online Multiplayer auf. Somit das gemeinsame Gameplay, das Bsp für EA 90iger ist, verschwindet und umso mehr freue ich mich um ein weiteren Multiplayer Mario Titel. Wer sich ein Mario 64 Nachfolger wünscht, sollte sich lieber mit Getuld üben. Lieber warte ich und spiele ein gescheiten Mario Galaxy Nachfolger als ein schnell entwickeltes Game. Wer übrigens glaubt, es sei quasi ein Mario 3D Land, nicht jeder hat ein 3DS und hat es gespielt. Und viele zocken gern offline Multiplayer und genau bei so einem offline Spielmodus sehe ich Nintendo konkurrenzlos. Würde man also ein Mario 3D World mit Fokus Offline Multiplayer ein Genre definieren und klar das Singleplay Erlebnis eines Mario 3D Game verneinen, würde man genau die gegenseitige Sicht des Tests sehen und man würde sich fragen, welches Game war in letzten Jahren eine Alternative ?
Richtig, Super New Mario Bros.U, Rayman Legendes. Beim letzteren hat man übrigens auch kein Problem dass es im Multiplayer mehr Spaß macht.
Hat denn damals NIEMAND "Super Mario World" auf dem SNES (heimkonsolen version!) oder "Super Mario Land" auf dem Gameboy (->handheldversion!) gespielt???!!
machts bei irgendjemanden mal langsam klick, dass dies eine hommage in irgendeiner weise ist? "Back to the roots", mehr linearer ablauf... selbst die trampoline aus dem SUper Mario World teil sind wie ich sehen konnte zurück..
Super Mario 3D WORLD ist eine hommage an den Super Nintendo Titel "Super Mario WORLD"... wie "Super mario 3DS LAND" eine hommage den den Gameboy handheld titel "Super Mario LAND" ist.
EoN 90%
:)
Rayman ist ja gut aber auch nicht revolutionär und die anderen drei genannten Titel sollen besser sein als 3D World? Kann ich nicht bestätigen, nach dem was ich von 3D World bisher gesehen und in anderen Tests gelesen habe.
Ihr habt wie es aussieht kein nachvollziehbares Wertungssystem. Ich habe bei genannten Titeln auf euer "Fachwissen" vertraut und fand die Games bis auf Rayman nicht so toll. Vor allem Black Ops 2 ist total schlecht und ich stehe eigentlich auf Egoshooter. AC 3 ist o.k und Splinter Cell naja...
Werde euren Tests nicht mehr trauen können, das ist schade. Und ich hoffe andere Leser tun das auch nicht. Denn das kann wie in meinem Fall teuer und enttäuschend werden, oder ihr verpasst so Toptitel, wie ich 3D World einen für halte. Das ihr als Nintendoseite sogar die schlechteste Bewertung international vergebt ist auch komisch...
Zitate:
1."...gewohnt flachen Mario-Intros..." (Mario Spiele müssen keine Geschichte erzählen, es geht ums Gameplay!)
2."Super Mario 3D World ist kein Nachfolger von Super Mario Galaxy, auch nicht von Super Mario 64 oder Sunshine, sondern gehört einem anderen Genre an. Es ist kein Abenteuer-Platformer, sondern ein reines Jump & Run. (Trotzdem wird es mit den genannten verglichen und deshalb schlechter bewertet.)...
3."Technisch präsentiert sich Mario auf Wii U grundsolide..." (Das Game sieht sogar im komprimierten Video wirklich top aus.)
4."Weil es kein übergreifendes Szenario gibt, fehlt auch der Musik ein roter Faden, eine Stimmung. Orchestral arrangierte, eingängige Ohrwürmer tauchen durchaus auf. Sie mischen sich aber mit eher simpel produziertem Heile-Welt-Gedudel... (Die Musik ist eine Sammlung von Liedern aus allen möglichen Mariospielen und wird in anderen Test sehr gelobt.)
5."Nintendo wollte den Multiplayer-Modus, unbedingt – und ist dafür im ganzen Spiel Kompromisse eingegangen. Spielkonzept, Level-Design, Schwierigkeitsgrad, all das ist Einheitsgröße, damit der Multiplayer-Modus funktioniert." (Warum ist Multiplayerfokus Grund für Kritik, erst recht wenn andere Tests deutlich sagen, dass es ebenso gut spielbar im Singleplayer ist?)
"Das ist schade, wenn man einen perfekt ausgefeilten Nachfolger von Super Mario Galaxy erwartet hat, der Jump & Run-Parcours mit Rätsel- und Abenteuerelementen ausbalanciert und alles auf einen Spieler abstimmt." (In diesem Satz steht der Grund des subjektiv geschriebenen Tests schwarz auf weiß. Ich freue mich im Gegensatz zu Tim über den reinen Jump & Run Ansatz, den mehr muss ein Mario Jump & Run auch nicht bieten. Ein Mariotitel wie Galaxy usw. wird auch wieder kommen und den sollte man dann auch nicht mit den reinen Jump & Run Teilen vergleichen und deshalb abwerten.)
@ WiiUX:
Black Ops 2 eine 8,5 und SM3DWorld eine 8. Alles klar, ihr seid echt "Profis" und habt Ahnung... LOL :)
Grüsse alle wahren Gamer, die Ahnung von Qualität haben. ;)
Ich kann auch den Landwirtschaftssimulator einfach Battlefield 5 nennen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass es inhaltlich stimmen muss. ;)
Klar steht bei "Super Mario World 3D" im Namen "World" und die Übersichtskarte gibt es auch. Aber wenn man ins Spiel geht, ist es was anderes, etwas das technisch Näher an die 3D Mario Teile kommt als an die NES und SNES Spiele.
Und nochmal, das Spiel wurde absolut nicht schlecht bewertet. Es überzeugt sicher und macht auch viel Spaß. Dieser fesselnde Effekt den der Tester sicher auch von den alten Spielen her kannte, ist vielleicht ausgeblieben. So ging es mir zu mindestens auch bei der 3DS Versionen. Machte Spaß war auch gut gemacht, aber man hats nur so gespielt.
Ob ein Call of Duty eine höhere Wertung verdient hat, da kann man sich streiten. Und ich finde sowieso, dass diese Art Spiele überbewertet werden. Aber die höchsten Wertungen sollten aus meiner Sicht an Spiele gehen, die einen wirklich verblüffen, die etwas neu definieren.
Übrigens kann ich mich auch an Zeitschriften erinnern, die damal Super Mario World (SNES) kritisch bewertet haben. Es bekam nicht durch weg die höchsten Wertungen.
Mich erinnert das Ganze hier langsam so ein wenig an die Situation, die entsteht, wenn jemand Apple Produkte objektiv, etwas kritisch bewertet und an ein Apple Fan gerät. Das ist sehr schade.
- Ist eine Geschichte (bzw. eine Stimmung, ein Szenario, wie im Test beschrieben) nicht Teil des Gameplays, weil sie zum Weitermachen motiviert und dem Spiel ein Thema gibt?
- Ich bewerte nicht das Genre, das ein Spiel hat, sondern wie gut es dieses Genre ausfüllt. Und Super Mario 3D World füllt das Genre des 3D-Platformers in meinen Augen weniger brillant aus als andere Titel ihre jeweiligen Genres.
- Technisch ist das Spiel sehr sauber, ja, aber stilistisch auch steriler als zum Beispiel das optisch sehr verspielte und verrückte Super Mario Galaxy ("auf seine Essenz reduziert").
- Ich sage nicht, dass der Multiplayer-Fokus schlecht ist. Ich stelle aber fest, dass er Auswirkungen auf das Einzelspielererlebnis und das gesamte Level-Design hat, was den Titel spielerisch weniger attraktiv macht als andere Serienableger.
- Warum sollte ein Mario Jump & Run nicht "mehr" sein als ein Mario Jump & Run? Warum sollte man sich mit dem Standardprogramm schon zufriedengeben? Ich zähle im Test sehr konkrete Aspekte auf, wo das Spiel besser hätte sein können. Mir dann einfach vorzuwerfen, ich habe halt Super Mario Galaxy 3 erwartet, finde ich ein bisschen einfach ;)
Irgendwelche Vergleiche mit Call of Duty sind natürlich Blödsinn. Wertungen sind nicht miteinander vergleichbar. Wertungen sind das Ergebnis von individueller Argumentation.
Wer ein Mario Galaxy erwartet, wird sicherlich nicht glücklich mit dem Spiel. Es ist ein Super Mario Bros. in 3D, mit Fokus auf Multiplayer. Inwiefern dies das Einzelspielererlebnis trübt, muss man selbst herausfinden. Hier im Test hat es sich wohl negativ ausgewirkt.
Der Spagat zwischen Einzel- und Mehrspieler-Modus ist unheimlich schwer. Und natürlich muss man Abstriche machen, wenn der gleiche Level für beide funktionieren soll. Viele Spiele, die diesen Spagat eingehen, konzentrieren sich entweder auf den Einzelspieler oder auf den Mehrspieler, und man merkt deutlich, welchen Fokus das Design hat. Laut Test scheint SM3DWorld diesen Spagat gut gemeistert zuhaben, und wird dennoch „abgestraft“. Ob’s gerechtfertigt ist, kann man wohl erst nach dem eigenen Spielen sagen.
Und ich muss nochmal betonen: Ich möchte einen Online-Modus. Nintendo, please do it!
Euch passt es nicht wie der Test ausgefallen ist? Dann lest einen anderen oder macht euch doch erstmal selbst einen Überblick!
Ich kann den Test nachvollziehen. Und tut nicht alle so als wären 8/10 schlecht. Nebenbei finde ich die Level auch alle sehr steril.
Naja, im Endeffekt meckert eh immer jemand. ;-)
Ich denke, 8 von 10 Punkten ist ein sehr guter Punktestand. Ich bin kein Freund der sogenannten "Vier-Punkte-Mentalität" (7 ist grottenschlecht, 8 ist schlecht, 9 ist akzeptabel, 10 ist gut, Gott bewahre vor Punkteständen unter 7)
Das Spiel ist immerhin in der oberen Hälfte gelandet, also muss es ja ein gutes Spiel sein. Ich persönlich mache mir nichts aus solchen Tests, sondern kaufe mir das, was interessant aussieht. Wenn das gekaufte Spiel dann Mist war ist es mein Pech gewesen.
Kannst du dein Problem bzw. deine Sorge ggf. näher ausformulieren? Interessiert mich bzw. uns als Redaktion schon, vor allem konstruktive Kritik ist sehr wertvoll, würde ich sehr gerne hören. Aber am besten in unserem Forum, im eigenen Kritik und Anregungen-Bereich. Oder, wenn du es nicht öffentlich machen möchtest, kannst du mir auch gerne eine PN oder Mail zusenden. Ich würd das wirklich gerne hören.
Kann ich gerne machen.
Muss aber eins klarstellen, da evtl. die Wortwahl zu hart rübergekommen ist: ihr macht nen guten Job und allen kann man es eh nie recht machen ;-)
Ihr habt die Seite gut in die neue Konsolen-Generation weiterentwickelt. Kritikpunkte scheinen mir aber mittlerweile teilweise zu sehr ausgewalzt und wiedergekäut zu werden (kritisch ward ihr schon immer und das ist auch gut so). Ein Punkt, den ich in der einen oder anderen News auch schon mal angemerkt habe. Der Test erweckte bei mir einen ähnlichen Eindruck (trotz der Erläuterungen, die ich aber leider nur teilweise nachvollziehen kann). Aber: jeder hat seine eigene Meinung und ich muss mir vom Spiel ja erst noch ein eigenes Bild machen ;-)
1. Welche Stimmung oder welches Szenario haben den die anderen reinen Mario Jump & Runs?
Zitat: "Jedes Level besteht stattdessen aus einem klaren Pfad vom Anfang bis zur Zielflagge."
So war jedes reine Jump & Run der Marioreihe und denoch war meine Motivation die Games weiter und durchzuspielen immer gegeben, weil sie einfach Spass machen. Wegen ihrer genauen Steuerung, gute Laune Musik, einprägsamen Soundeffekten, tollen Gegnern und des genialen Aufbaus der Level und des Designs allgemein.
2. Das habe ich ja geschrieben, du hast ein Abenteuerplattformer erwartet und deshalb abgewertet. (Danke für deine Bestätigung.)
3. Wieder der Vergleich mit Galaxy, anstatt mit den reinen Jump & Run Mariotiteln wie Super Mario World, die zwar in 2D sind aber viel mehr Ähnlichkeit zu Super Mario 3D World haben. Sollte man eigentlich schon anhand des Spieletitels und des Spieledesigns merken. (Stichworte: Weltkarte, Klarer Pfad vom Anfang bis zur Zielflagge, minimalistisches Design). Dass hast du auch teilweise, bist aber trotzdem bei deiner Meinung "Ein 3D Mariotitel, also Abenteuerplattformer, also muss Grafik so verspielt und verrückt wie Galaxy 3 sein" hängengeblieben. Deshalb hast du die Grafik nicht als sehr gut beschrieben. (Im Gegensatz zu allen anderen Testern.)
4. Also hast du deine Wertung nur für den Singleplayermode geschrieben. Wie würdest du den Fifa und Onlineshooter bewerten, im Singlepayer oder wie? Hättest du das wenigstens im Fazit erwähnt. "Multiplayer können gerne noch 0,5 oder 1 Bewertungspunkt auf die Bewertung addieren." Dann könnte man damit leben...
Ihr sagt im Video die Plattformen sind wegen Multiplayerauslegung zu groß, hüpft aber trotzdem andauernd daneben. :)
Wieso soll der Titel übrigens wegen seiner Multiplayer Ausrichtung weniger attraktiv sein. Hast du keine Freunde? :)
5. Zitat: "Wie auch immer man es nennen mag, Seele, Esprit, Zauber oder Witz: Super Mario 3D World lässt in seinem Kern dieses gewisse Etwas vermissen, das aus einem guten Spiel einen Meilenstein macht." Das sind deine konkreten Aspekte? DU HAST EIN MARIO GALAXY 3 ERWARTET. Das ist ja o.k, aber nicht wenn man deshalb ein anderes Spiel mit komplett anderer Ausrichtung und anderem Design nicht objektiv beurteilen kann. Und ich mache es mir nicht einfach, sondern versuche (vergeblich) dir zu zeigen dass du leider subjektiv getestet hast. :(
Das subjektive Bewerten bestätigst du mit deinem letzten Satz. Natürlich denkt jeder Tester unterschiedlich. Tests sollte man aber anhand der Bewertung sehrwohl miteinander vergleichbar sein. Für was sollte man sonst ein Review schreiben oder lesen? Das tut man um Spiele in der Qualität einzuordnen und vergleichbar zu machen.
Das soll bei der Kaufentscheidung helfen und nicht verwirren und zu Fehlkäufen führen.
Wieso soll der Titel übrigens wegen seiner Multiplayer Ausrichtung weniger attraktiv sein. Hast du keine Freunde? :)
5. Zitat: "Wie auch immer man es nennen mag, Seele, Esprit, Zauber oder Witz: Super Mario 3D World lässt in seinem Kern dieses gewisse Etwas vermissen, das aus einem guten Spiel einen Meilenstein macht." Das sind deine konkreten Aspekte? DU HAST EIN MARIO GALAXY 3 ERWARTET. Das ist ja o.k, aber nicht wenn man deshalb ein anderes Spiel mit komplett anderer Ausrichtung und anderem Design nicht objektiv beurteilen kann. Und ich mache es mir nicht einfach, sondern versuche (vergeblich) dir zu zeigen dass du leider subjektiv getestet hast. :(
Das subjektive Bewerten bestätigst du mit deinem letzten Satz. Natürlich denkt jeder Tester unterschiedlich. Tests sollte man aber anhand der Bewertung sehrwohl miteinander vergleichbar sein. Für was sollte man sonst ein Review schreiben oder lesen? Das tut man um Spiele in der Qualität einzuordnen und vergleichbar zu machen.
Das soll bei der Kaufentscheidung helfen und nicht verwirren und zu Fehlkäufen führen.
Grüße an die Redaktion und alle Gamer ;)
Wir haben sicherlich kein Galaxy erwartet, aber wenn ein Jump'n Run sich für die dritte Dimension entscheidet und damit die Stärken der zweiten Dimension zumindest teilweise aufgibt, dann müssen dafür auch Stärken der dritten Dimension den Weg in das Design finden. Das macht SMW3D so wenig wie kaum ein anderer 3D-Hüpfer.
Unter dem Strich ist es immer noch ein sehr gutes(!) Spiel mit seiner 8.0(!), aber eben kein außergewöhnlicher Meilenstein der Videospielgeschichte, der eine perfekte 10 verdient hätte, wie es hier viele (ohne es je gespielt zu haben) fordern.
Da mag der Kompromiss aus 2D und 3D noch so sehr "gewollt" sein - gut gemeint bedeutet eben nicht immer gut gemacht. Dieser Plan konnte einfach kaum zu 100% aufgehen. Dafür ging er eben zu 80% auf. ;)
Ihr diskutiert über eine gute Wertung, die eben mit einer subjektiven Meinung einen Punkt weniger als der Wertungsschnitt hat. So what?? Das Spiel wurde hier ja nicht "zerissen" und mit der Hälfte der Punkte bewertet.
Das macht das Spiel nicht schlechter oder besser. Wenn ihr den Text lest und die Kritikpunkte für euch nicht zutreffen, dann schlagt einfach für euch 1 oder 2 Punkte drauf. Außerdem gibt es ja auch später die Möglichkeit der User-Bewertungen.
Erst mal ein dickes Lob an die Redaktion. Tim hat sich offensichtlich wirklich Müghe gegeben. Trotzdem finde ich, sollte man bei dem nächsten Review wenige Dinge verbessern...
Ich hab einfach das Gefühl, dass der Tster zu sehr mit der Galaxy Serie verglichen hat und bei der Wertung überhaupt kein sinnvolles einheitliches Wertesystem angewendet wird. Das Argument, dass er ein galaxy 3 erwartet hat und deshalb enttäuscht wurde kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem finde ich wurde sich hier viel Mühe gegeben und die sollte man auch würdigen. Ich bilde mir meine Meinung, wenn ich das Spiel nächste Woche bekomme. Der Tester erscheint mir auch noch etwas jünger - das ist keinesfalls negativ gemeint ;) - und als erste Erfahrungen finde ichd en Test wirklich gelungen. Eine etwas objektivere Wertung würde mir nächstes mal mehr zusagen, soweit dies immer möglich ist ;)
Und Chuck ist auch göttlich ...jaja...Tim....für den ersten Test gar nicht schlecht xDDD ... *hust*
Der war gut. Hab gelacht. :)
Aber was stört dich so an meinen Kommentaren?
Ich habe niemand beleidigt und meine Ansicht sachlich beschrieben. Das ist heutzutage leider nicht immer so. Und viele andere teilen meine Meinung ja auch, User von hier und die Fachpresse allgemein.
Ich finde es o.k wenn man auch mal schlechterer bewertet wie die "Anderen", aber wenn es so offensichtlich eine subjektive Meinung wiederspiegelt wie hier, muss doch sachliche Kritik erlaubt sein.
Zitat von Der R: "Eine 8.5 wäre sicher noch angemessen.", dass sehe ich auch so. Auch vieles in deinem Kommentar ist richtig, aber ich finde trotzdem man sollte ein Spiel einfach nur spielen und Spass haben, ebenso beim Test. Und nicht in 2D muss so und 3D muss so einteilen. Sonst wollen alle immer mal was neues von Nintendo, jetzt machen sie es und werden deshalb kritisiert. Und die Technik und Musik sind top, dass kann man sogar aus den Videos heraus beurteilen. Außerdem hat der Test doch sehr wenig Aussagekraft, da er kaum Tiefe besitzt.
So höre jetzt auf und mache das was uns alle verbindet: zocken!
Gruss an alle Chickenburger. Ihr vermisse euch.
In tiefer Trauer. Der Hahn
Eigentlich ist es ja ganz lustig das gerade wiiux.de Mario World eine der weltweit schlechtesten Wertungen vergibt.
Oftmals sind ja Tests die so völlig aus dem Rahmen fallen, als Lockmittel gedacht, damit neue User auf die Seite kommen und diese "Wahnsinnswertung" sehen wollen. Das funktioniert übrigens in beiden Richtungen: Gute Spiele schlecht bewerten (und auch wenn Wiiux bei jeder Erwähnung von Mario World nun vorsorglich immer erwähnt das 80% ja "gut" sind) und auch schlechte Spiele übermässig gut zu bewerten.
Da ich das Spiel nun mittlerweile auch ausgiebig gespielt habe, muss ich mich nun auch mal zur Wertung äußern. Ihr habt New Super Mario Bros. U mit 8.5 bewertet. Was durchaus noch im Rahmen liegt, auch wenn es zu sehr an die Wii-Variante erinnert und kaum neues bietet. Im Gegensatz bekommt 3D World eine 8 von euch. Nun, hier habe ich erwartet, dass dieses Spiel dann auch weniger Spaß macht und insgesamt weniger bietet als U. Eigentlich wollte ich mir das Spiel nicht kaufen, da mir die Galaxy-Teile nicht so wirklich zugesagt haben.
Nach tagelangem Spielen muss ich aber sagen, dass 3D World keineswegs schlechter als U oder andere Spiele ist. Man könnte es eigentlich mit Sonic Lost World vergleichen. Dort wo Sonic eine relativ mittelmäßiges Leveldesign, uninspirierte Musik und verkorkste Steuerung und zig andere Probleme aufweist, bietet 3D World sehr schöne Grafik, im Gegensatz zu Galaxy eine Top Atmosphäre, richtig geniale musikalische Untermalung und die meisten neuen Items/ Anzüge passen sehr gut ins Spiel. Hier kann ich eure Kritikpunkte nun keinesfalls verstehen. Nach den mittlerweile 4 NSMB-Ablegern und der Galaxy-Teile, die ich nicht so genial fand, finde ich das 3D World endlich mal wieder an alte Teile wie 64 oder Sunshine anknüpfen kann und verdammt viel Spaß macht! Auch wenn es im Multiplayer etwas unübersichtlich und hektisch ist, aber es gibt auch schlimmeres...
Insgesamt gesehen finde ich Super Mario 3D World ein richtig gelungenes und fast schon geniales Spiel, was nicht ganz an Rayman Legends heran ragt, aber für mich das zweitbeste Spiel des Jahres für Wii U ist. Von daher muss ich dem Spiel, obwohl ich bei Mario Spielen mit hohen Wertungen vorsichtig bin, eine 9.5 geben. Es gilt wie immer, jeder hat einen anderen Geschmack und Wertungen sowie Aussagen von Redakteuren und Testern sollten zumindest respektiert werden. Ganz klar auch dass man keine gegensprüchigen Aussagen zu machen hat, wenn man das besagte Spiel noch nicht gespielt hat. Im Fall von Super Mario 3D World muss ich eure Wertung nachdem ich es gespielt habe dann aber doch zumindest kritisieren, denn eine 8.0 ist für den Titel, schon im Vergleich zu NSMB. U nicht gerechtfertigt und steht in keinem Verhältnis zueinander.
Für mich eines der bisher besten Wii U Spiele und momentan schätze ich es knapp besser ein als Rayman Legends, aber ein genaues Bild davon mach ich mir die Tage, denn Legends ist bestellt und damit werde ich mich dann auch sehr intensiv beschäftigen.
Sollte jedoch von vorne herein klar sein. Nicht jeder Titel mit "Mario" im Namen lässt sich mit "Super Mario Galaxy" vergleichen.
"Grafische Augenöffner bleiben daher aus,.."
Viele Landschaften sehen, meiner Meinung nach, sehr schön aus.
"Weil die Figuren anders springen und laufen, sind die Geschicklichkeitspassagen so gnädig gestaltet, dass alle Spielertypen damit klarkommen."
Find ich ein wenig übertrieben. Klar, sie sind größer, aber nicht ZU groß.
"Doch einem Vergleich mit seinen Vorgängern..."
Super Mario 3D World lässt sich so gut mit Super Mario Galaxy vergleichen, wie mit Mario Party, Mario Kart, Paper Mario...
Der Test klingt eher, als hätte man sehnsüchtig nach einer Fortsetzung von Super Mario Galaxy gewartet.
Das Spiel beginnt relativ einfach, ist jedoch gegen Ende durchaus fordernd.
Was den Schwierigkeitsgrad anbelangt ist er nur in den ersten 3 Welten sehr leicht, danach zieht der Schwierigkeitsgrad rapide an und auch Könner werden ordentlich gefordert, vor allem in Bowsers-Welt sowie sämtlichen Spezialwelten ganz besonders in Welt der Champions, die habe ich bis heute noch nicht geschafft. Null Checkpoints und 0 Hilfen, schaltet man diese Welt übrigens frei werden sämtliche Hilfen komplett entfernt dies betrifft z.B. das weiße Tanuki-Blatt (Unbesiegbarkeit), welches ein Level sehr stark vereinfacht, wenn man mal absolut nicht weiter kommt.